Leystr. 41/1/4
A-1200 Wien
T. +43 (1) 332 42 88,
E-Mail:
praxis@zahnarzt-schwinner.at
Leistungsspektrum
Chirurgie
- Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, kommt für chirurgische Eingriffe Prv.Doz.DDr. C.Vasak von der Zahnklink zu uns ins Haus. So bleiben Sie in der gewohnten Umgebung und wissen sich in besten Händen, mit dem Team rund um Dr. Schwinner.
1: Extraktion
das Ziehen eines Zahnes
2. Operative Zahnentfernung
Wenn das Ziehen eines Zahnes aufgrund großer Substanzdefekte nicht möglich ist, muss dieser operativ entfernt werden.
3. Retinierte Zahnentfernung
Es gibt verschiedene Gründe, warum der Weisheitszahn entfernt werden muss:
- Druck auf Nachbarzähne und dadurch bedingte Verschiebung der Restbezahnung und Veränderung der Zahnstellung
- Gefahr der Zysten- und Abszessbildung
- Kieferorthopädisch indiziert
4. Wurzelspitzenresektion
Vorgehen: Bei dieser kleinen Operation werden nach lokaler Anästhesie das entzündete Gewebe und die Wurzelspitze entfernt.
Indikation für eine Wurzelspitzenresektion:
Ein beherdeter Zahn ist sowohl für die umliegenden Zähne/Knochen als auch für den allgemeinen Gesundheitszustand eine Gefahr. Es ist bewiesen, dass diese lokale Eiteransammlung zu Rheumatismus (Gelenksentzündung), Herzmuskelentzündung, Leber- bzw. Nierenfunktionsstörung führen kann.
Richtiges Verhalten nach einem chirurgischen Eingriff
Vermeiden Sie direkt nach dem chirurgischen Eingriff:
– Heiße Getränke/Speisen
– Heiße Bäder
– Direkte Sonneneinstrahlung
– Alkohol
– Nikotin
– Milchprodukte
Das Kühlen mit kalten Kompressen führt zu einer Verringerung der lokalen Schwellung(schmerzlindernd).
Je nach Schwere des chirurgischen Einriffs sollten Sie 2-3 Tage nach der Operation keine extremen körperlichen Anstrengungen unternehmen.
Die Medikamente sind genau nach Verordnung einzunehmen.